Mit Werken von Ljuba Babenko, Michael Bloeck, Petra Boßhammer, Mario Derra, Angela Ehrlich, Cordelia Heymann, Wolfgang Klee, Matthias Kraus, Cornelia Kube-Druener, Irmi Lang-Kummer, Bob Lloyd, Carmen McPherson, Joachim Mennicken, Steffen Merte, Dagmar Miklau-Bolterauer, Freda Street, Heinz Wallisch, Barbara Wilhelmi
Zeitraum: 5.3.2021 - 28.3.2021
Öffnungszeiten: Sa, So: 14 – 18 Uhr, Mo - Fr: 17 – 20 Uhr
Eröffnung: Freitag, den 12.3.2021 um 19.00 Uhr
Begrüßung: Barbara Walzer (Vorstandsmitglied BBK Frankfurt e.V.)
Einführung: Joachim Mennicken
Druckvorführungen (mit Anmeldung, unter Vorbehalt):
Fr.,12.3.: Holzschnitt, ab 17 Uhr, Sa., 20.3.: Siebdruck, ab 15 Uhr, Sa., 27.3.: Radierung, ab 15 Uhr
Kontakt: Joachim Mennicken 0151/ 50101624
atelierfrisch - Malerei und Mixed Media von Simone Nuß
Ausstellungsort: Galerie der Bildenden Künstler im BBK Frankfurt
Hanauer Landstraße. 89 I D-60314 Frankfurt- Ostend (gegenüber EZB
Kontakt: Simone Nuß 0157 78923082 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.atelier-simone-nuss.de
Die meist gegenständlichen Bilder von Simone Nuß sind „frisch“ aus dem Atelier, kraftvoll, spontan geschaffen, teils leicht, noch ehrlich genug, um das Entstehen zu zeigen.
All das Verworfene, Angedeutete, das Prozesshafte bleiben erhalten und sind ihr wichtig. Ihre meist weiblichen Figuren bewegen sich durch ihr Erlebtes, im Malprozess oft unbewusst.
Sie versteht Kunst als Suche, nicht als Antwort. Im scheinbar Unfertigen kommt sie dem, was sie sagen möchte oft am nächsten und beeindruckt durch starke Linien, Farben
und unkonventionelle Methoden.
Fensterausstellung Kathrin Sachse: Verwebungen der Eindrücklichkeit (II) – Abstrakte Fotografie & Foto-Objekte
Fensterausstellung Kathrin Sachse
Fensterausstellung Kathrin Sachse 31.01. - 14.02.2021 Ausstellungsort: Galerie der Bildenden Künstler im BBK Frankfurt
Hanauer Landstr. 89 | D-60314 Frankfurt-Ostend (gegenüber EZB) Kontakt: Kathrin Sachse 0176 55600156
kontakt [at] kathrin-sachse.de
kathrin-sachse.de
Kathrin Sachse, eine auch als Mediendesignerin arbeitende Künstlerin aus dem Rhein-Main-Gebiet, hat in den letzten Jahren konsequent eine eigene künstlerische Ausdruckssprache entwickelt und ein vielfaches Echo auf ihre zahlreichen Ausstellungen erhalten, so auch im Weltkulturen Museum Frankfurt, wo die gebürtige Leipzigerin mit ihrem Werk „Narbenseelenland“ vertreten war. Im Mittelpunkt von Kathrin Sachses künstlerischer Auseinandersetzung mittels ihrer abstrakten Fotografie steht der unverkennbare, positive Blick auf das Vergängliche und Unperfekte. Der neue Bilder-Zyklus taucht noch tiefer in die Entgegenständlichung ein, lässt die Grenzen zwischen Fotografie und Wirklichkeit, zwischen Malerei und Abstraktion verschwimmen. Die Künstlerin verwebt im wahrsten Sinne ihre Eindrücke mit ihrer Philosophie, entstanden durch gelebte Brüche und die intensive Auseinandersetzung mit dem Leben. Ihre authentische Fotografie widersetzt sich jeglicher kategorisierender Einordnung und kreiert einen ganz neuen Wirklichkeitsraum, der den Betrachter zum Diskurs einlädt. Mit weiteren Materialien wie handbearbeitetem Stahl, Kupfer und Messing bricht sie die Duplizierbarkeit der Fotografie metamorphisch auf, hin zum Unikat. In ihrem Umfeld ist die engagierte Künstlerin eingebunden in vielfältige künstlerische und soziale Aktivitäten. Sie ist zudem Mitglied im BBK Frankfurt und der Leipziger Jahresausstellung e.V.. Zuletzt hat sie durch ihre Pavillon-Ausstellung in Dreieich-Dreieichenhain viel Aufmerksamkeit erhalten mit einer in Zeiten der Corona-Pandemie ungewöhnlichen Idee.
Fensterausstellung Natalie Rinner
Fensterausstellung Natalie Rinner
Natalie Rinner
Fensterausstellung Natalie Rinner 16. - 30.01.2021 Ausstellungsort: Galerie der Bildenden Künstler im BBK Frankfurt
Hanauer Landstr. 89 | D-60314 Frankfurt-Ostend (gegenüber EZB) Kontakt: Natalie Rinner 0160 5151023
natalie_rinner [at] web.de
Ihre Portraits sind irritierende Seelenlandschaften, die von inneren Räumen erzählen. Gefühle, Erinnerungen, Träume – Natalie Rinner bringt sie in einer ungeheuren Spannung nach außen und hinterlässt dabei Spuren in zarten, farbigen Nuancen, unterbrochen durch harte, furiose Striche. In ihren großformatigeren Bildern springen und schweben Körper im freien Raum. Sie brechen auf und aus. Verkörperungen einer großen Lebendigkeit und Dynamik, die sich auch im Malprozess von Natalie Rinner mit viel Farbe und Furor erkennen lassen.
Ernest's Solo Art Show
2.10.2020 – 25.10.2020
Ernest Bisaev,
In Wiesbaden ansässiger Künstler, der sich selbst
in der Tradition der Avantgarde und des abstrakten Expressionismus sieht,
zeigt in der Ausstellung seine neuesten Werke
Vernissage: am Freitag, den 2.10.2020 um 19.00 Uhr
Begrüßung: Viktor Naimark (Vorstandsmitglied BBK Frankfurt e.V.)
Ausstellungsdauer: 2.10. - 25.10.2020
Öffnungszeiten: Freitag und Samstag 16-19 Uhr, Sonntag 14-17 Uhr
Ausstellungsort: Galerie der Bildenden Künstler im BBK Frankfurt
Hanauer Landstr. 89 | D-60314 Frankfurt-Ostend (gegenüber EZB)